Die Kunst des Räucherns – Tagesseminar

Seminar

Die Kunst des Räucherns mit Pflanzen und Pflanzenbestandteilen ist fast so alt wie die Entdeckung des Feuers. Aus zufälligen Entdeckungen beim Verbrennen von Blättern, Hölzern und Rinden entwickelten sich im Laufe der Zeit in unterschiedlichen Kulturen verschiedenste, teilweise äußerst komplexe Räucherkünste, von praktischen Anwendungen, wie zum Beispiel als Insektenschutz oder zur Konservierung von Lebensmittel über zeremonielle Rituale, bis hin zu medizinischen Praktiken.

Dieses Seminar gibt Impulse zur intuitiven Erforschung der Räucherkunst – Erst zeigen wir dir, wie du Räuchergut selber sammelst und richtig trocknest, danach bekommst Du einen Einblick in verschiedene Räuchertechniken und rituelle Gebräuche. Schliesslich kreierst Du selbst deine ganz persönlichen Räuchermischungen.

Ablauf:

– Begrüßung mit Tee
– Duft-Atmen-Reise mit Klang
– Einführung in das Thema Räuchern, Räuchermöglichkeiten, Jahres- und Duftkreis, Signatur
– Sammeln von Räucherpflanzen, Hölzern und Harzen

– Pause mit frischen Wildkräuter-Delikatessen

– Vorbereitung der gesammelten Wildkräuter
– Räucherbündel herstellen
– Duftessenz herstellen
– Räucherkegel herstellen
– Gemeinsame Abschluss-Räucher-Zeremonie

 

Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Zielgruppe: Erwachsene
Dauer: ca. 6-7 Stunden
Beginn: 11:00 Uhr
Kosten: 99€ inkl. Materialien, Wildkräuter-Snacks und Getränken
Dozenten: Diego Gardón, Nicole Müller
Termine und Anmeldung HIER

Treffpunkt: Im Brücker Bruch, 51109 Köln, gelbes Tor gegenüber Hausnummer 4 (ca.150m von der KVB-Strassenbahnhaltestelle “Flehbachstrasse” der Linie 1)

Anfahrt HIER

Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angemessene Kleidung, sowie ein Sammelkörbchen oder zwei Jutetaschen mit!!!